30.07.2021
Wir finden, die Trendfarben 2021 sind dominiert von Sehnsucht. Sehnsucht nach Natur, Ruhe und ein klein bisschen Abenteuer. Das Farbspektrum ist schwer zu fassen und reicht von einem Tag am See bis zur Obstwiese hinter Omas altem Häuschen. Obwohl das Jahr von warmen Rot- und Gelbtönen sowie erdigen Nuancen dominiert wird, gelingt es ihm, mit kälteren Blautönen oder einem verspielten Zartrosa genau die richtigen Akzente zu setzen.
Jedes halbe Jahr, studieren wir bei Formesse anhand der Farbprognosen des renommierten „Essential Color Summary“ die Trendfarben der Saison. Und schauen natürlich genau hin, ob unsere 54 Spannbettlaken-Farben zu den aktuellen Farb-Trends passen.
Zusammengefasst werden die verschiedenen Farben in sogenannten Farbgruppen. Diese Farbzusammenstellungen haben wir uns mal genauer angesehen und für Sie entschlüsselt. Entscheiden Sie selbst, welche Interior-Trendfarbe 2021 in keinem Schlafzimmer fehlen darf.
Interior Farbtrends für Ihr Schlafzimmer

Helligkeit, Glanz und Transparenz
Die erste Farbgruppe könnte auch ein kühler Frühlingsmorgen sein. Der Frost zieht sich langsam zurück, das Winterweiß schmilzt dahin und die ersten Sonnenstrahlen des Jahres
brechen durch die Wolken und lassen die Welt leuchten. Genauso erstreckt sich auch das Farbspektrum von gedeckten Weißtönen über ein wärmeres Gelb bis zu akzentsetzendem
Gold.

Zarte Pigmentierung und erdige Nuancen
Die zweite Trendkombination des Jahres kommt weitaus natürlicher daher, um genau zu sein geerdeter. Bei den Interior Farbtrends erinnern zarte Rosatöne gepaart mit erdigen Nuancen, an das Erwachen der Natur, die nach einem langen Winter wieder anfängt, sich zu regen. Die ersten Blüten schlagen durch den fruchtbaren Boden und die Welt heißt sie wieder willkommen.

Flamboyante Rottöne und moderne Blauschattierungen
Die dritte Gruppe der Farbtrends 2021 vertraut auf Gegensätze. Heiß und kalt, Tag und Nacht oder Feuer und Wasser – nichts beschreibt Gegensätze so gut wie die Farben Rot und Blau. Mit dieser Farbkombination können Sie fast gar nichts falsch machen. Je nachdem, wie Sie ihre Akzente setzen, überwiegt entweder eine kühlere und vornehme Farbgebung in modernen Blauschattierungen oder Sie zeigen ihre ganze Leidenschaft mit warmen Rottönen.

Aquatische Blaunuancen und vegetabile Grüntöne
Als vierter und letzter Farbtrend beschäftigen uns Grün- und Blautöne und alles dazwischen. Die Farbkombination erinnert an einen Tag am See, klares Wasser und das schattige Plätzchen im saftig grünen Wald. Durch eine geschickte Mischung der beiden Töne entstehen viele wunderschöne Farbvarianten, die oft nicht genau als Blau oder Grün benannt werden können.
Trotz ständig wechselnder Farbtrends, findet sich eigentlich immer etwas Passendes in unserer Auswahl an 54 Spannbettlaken-Farben. So lassen sich im Schlafzimmer tolle farbige Akzente setzen. Kombiniert mit einigen schönen Accessoires, kann man auch diesem wichtigen Ort ohne großen Aufwand frischen Glanz verleihen.
(Quelle: ECS: International Color Analysis. ECS 2021 – Essential Color Summary. mode … information GmbH, Pilgerstraße 20, 51491 Overath)