Nachhaltigkeit

Unsere Verantwortung

Unternehmen befinden sich heute in einem stetigen Balanceakt von fairen Bedingungen für Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Produzent:innen und Umwelt. Letztere zieht oft den Kürzeren, denn Umweltschutz und nachhaltige Materialien sind meist teuer. Als familiengeführtes Unternehmen aus dem Schwarzwald produzieren wir schon seit 1947 hochwertige, langlebige Produkte Made in Germany. Die Liebe zur Natur ist in uns fest verwurzelt genauso wie der Blick auf die kommenden Generationen. Wir haben uns dazu entschlossen, in Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu investieren.

Hier berichten wir über viele kleine Dinge die wir verändert und große Projekte die wir umgesetzt haben - aber natürlich auch über alles was noch in der Planung ist.

1947

Gründung von Formesse im Schwarzwald

Bettwäsche und andere "Aussteuer"-Textilien wurden zu Beginn bei Formesse produziert. Made in Germany.

1985

Formesse Spannbettlaken erobern den Markt

Der Grundstein für außergewöhnlich wertige, langlebige und damit nachhaltige Spannbettlaken wird mit dem Produkt Jersella gelegt. 1992 folgt dann Bella Donna Jersey.

2006

Hauseigene Solaranlage

Die Dächer unserer Lagerhalle und eine große Freifläche der Firma werden mit Solarflächen ausgestattet - insgesamt 1.366m². Pro Jahr speisen wir ca. 240.000 kWh Strom in das Stromnetz ein. Das ist mehr als die doppelte Menge des Stroms, den wir selber an unserem Standort in Löffingen pro Jahr verbrauchen .

2012

CO2-neutraler Paketversand

Unser Paketversender DPD bietet den klimaneutralen Versand an und wir machen mit. Pro Jahr versenden wir über 100.000 Pakete klimaneutral an unsere Bettenfachgeschäfte mit DPD. Bis 2025 will DPD die CO2-Emissionen um 30% pro Paket reduzieren.

2013

Umweltschutz im Büroalltag

Wir stellen auf umweltfreundliche Putz- & Waschmittel um und starten erste Maßnahmen zur Reduzierung unseres Papierverbrauches.

2016

Papierlose Rechnung für unsere Kunden

Ab sofort können unsere Kunden eine elektronische Rechnung bekommen. Nach anfänglichem Zögern erhalten mittlerweile (2021) ca. 99% unserer Kunden eine papierlose Rechnung.

2017

Ökostrom und lokale Nahwärme

Wir beziehen NaturEnergie-Strom von unserem lokalen Stromanbieter und heizen mit Nahwärme der Stadtwerke Löffingen.

2018

Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südschwarzwald

Wir lassen uns beraten und gestalten unser 2.500 m2 Außengelände inkl. den Solarflächen natur-, insekten- & tierfreundlich. Unsere großen Rasenflächen werden zu Blühwiese, Rückzugsorte für Kleintiere werden geschaffen, Nistmöglichkeiten und Futterplätze für Vögel installiert und unser Teich renaturiert.

2019

CO2-neutrale Sommerdecke

Januar 2019

Unsere Bella Donna Sommerdecke wird durch Anfertigung eines „CO2-Fußabdrucks“ über die gesamte Herstellungskette - vom Rohstoff bis zur Entsorgung beim Endkunden - klimaneutral produziert und geliefert.

2019

Globaler Klimastreik

September 2019

Alle Formesse-Mitarbeiter, die möchten, bekommen bezahlten Urlaub, um am globalen Klimastreik teilzunehmen.

2019

100% FSC Papier

September 2019

Alle unsere Papier- und Druckerzeugnisse bestehen jetzt aus zertifiziertem FSC-Papier.

Formesse ClimatePartner Aufforstung
2020

Klimaneutrales Unternehmen, klimaneutrale Produkte

Januar 2020

Ab sofort sind wir als Unternehmen sowie unser gesamtes Produktsortiment klimaneutral. Gemeinsam mit der ClimatePartner GmbH haben wir unseren CO2-Ausstoß errechnet und durch Unterstützung anerkannter Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Die nächste Aufgabe besteht nun darin, wo möglich, CO2 einzusparen.

2020

Das erste E-Auto wird angeschafft

April 2020

Das erste E-Auto wird angeschafft. Geladen wird dieses natürlich mit Ökostrom.

2021

Pflanzung von Bäumen und Hecken

März 2021

Unsere Außenanlage wird noch naturfreundlicher. Wir pflanzen 8 Obstbäume und legen zwei große Bereiche für weitere Naturhecken an. Auch ein blütenreiches Beet kommt hinzu.

2021

Umstellung auf biologische Reinigungsmittel

Juli 2021

Wir sind zu 100% auf ökologische und nachhaltige Wasch- und Reinigungsmittel umgestiegen.

2021

Globaler Klimastreik

September 2021

Alle Formesse-Mitarbeiter, die möchten, bekommen bezahlten Urlaub, um am globalen Klimastreik teilzunehmen.

2022

Unsere neue Verpackung aus Kraftkarton

August 2022

Nach 2 Jahren intensiver Forschung, sind wir sehr stolz, unsere neue, plastikfreie Verpackung vorstellen zu dürfen. 0% Plastik, 93-95% Recyclingpapier, 100% mineralölfreie Farben, 0% Einsatz von Bleichmitteln,

Los geht es mit unseren Produkten Bella Gracia und Bella Donna Clima. Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden Produkte in alter Verpackung nicht umgepackt.

194719852006201220132016201720182019202020212022

Unsere Produkte und der Schutz der Umwelt

Unsere Umweltstandards

Wir denken, dass ein bewusster Konsum die Antwort auf viele Herausforderungen unserer Zeit ist. Deshalb sind wir stolz drauf, dass unsere Produkte in Deutschland mit hohen Umweltstandards produziert werden und sie von solch hoher Qualität sind, dass sie jahrelang genutzt werden können.

Für all unsere Produkte wird die Europäische Chemikalienverordnung REACH umgesetzt und sie sind natürlich geprüft nach STANDARD 100 by OEKO-TEX®.

Wir achten auf FSC-zertifizierte Produkteinleger und testen gerade neue Kartonagen aus Gras. Die Produktverpackungen sind selbstverständlich recycelbar.

Klimaneutrale Produktion

Als verantwortungsvolles Unternehmen müssen auch wir unseren Beitrag dazu leisten, die Erderwärmung zu begrenzen. Wir haben deshalb eine Vielzahl von Maßnahmen geplant, eingeleitet oder bereits umgesetzt, um unsere Emissionen zu reduzieren.

Nun sind unser Unternehmen und unsere Produkte klimaneutral. Das bedeutet, dass Formesse alle (noch) nicht vermeidbaren Emissionen durch die Förderung zertifizierter Klimaschutzprojekte ausgleicht.

Die Berechnung unseres „CO2-Fußabdrucks“ erfolgt durch die ClimatePartner Deutschland GmbH.

Made in Germany

Als weit entwickeltes Industrieland besitzt Deutschland hohe Anforderungen an Sozialstandards, Arbeitsschutz, Umweltschutz, etc. Viele Textilunternehmen verlagern ihre Produktion in weniger entwickelte Länder, um Kosten zu sparen. Wir halten diese Standards für eine wichtige Errungenschaft, die uns zu gutem Management und großer Effizienz mittels moderner Technik anspornt. Sicher, wir können nicht mit den Billiganbietern der Branche konkurrieren. Aber das ist auch nicht unser Ziel.

Slow

Hochwertige und langlebige Schlafraumtextilien - dafür steht die Marke Formesse. Wir sehen unsere Firmen-Philosophie in der SLOW-Bewegung bestätigt. Wir unterstützen den wertschätzenden & verlangsamten Konsum von wertigen Produkten mit langem Lebenszyklus. Das heißt: Wir machen das Gegenteil von Fast Fashion, wo es gilt, aktuellste und ständige wechselnde Modetrends in meist schlechter Qualität, zu möglichst günstigen Preisen anzubieten. 

Wir bieten Ihnen gute Qualität - Made in Germany - die Sie lange begleiten wird. SLOW.

Unsere Rohstoffe

Baumwolle

Unsere hochwertigen Baumwollgarne beziehen wir von einem kleinen Kreis deutscher Garnhändler. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit dem Thema Bio-Baumwolle und haben noch einige Hürden zu überwinden. Wir benötigen sehr gute, hochwertige und langfaserige Baumwolle und ganz spezielle Garn- & Zwirnqualitäten. Eine regelmäßige und zuverlässige Versorgung kann der Bio-Baumwollmarkt leider noch nicht garantieren. Und das führt zum Thema Preise, denn knappe Güter sind teuer. In unserem Fall bis zu 15% teurer. Wir arbeiten stetig daran, durch effizientere Prozesse und weitere Modernisierung solche Mehrkosten auszugleichen, um so mittelfristig auf Bio-Baumwolle umzustellen.

Tencel

Schon seit vielen Jahren nutzen wir die wunderbare und nachhaltige Faser TENCEL™ Lyocell der Firma Lenzing für einige unserer Produkte. Lyocell wird aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gewonnen, ist vollständig biologisch abbaubar. In der besonders umweltfreundlichen Lyocell-Produktion der Firma Lenzing wird nur das organische Lösungsmittel NMMO zum Auflösen des Zellstoffs verwendet. Bei dieser wertvollen und teuren Chemikalie beträgt die Rückgewinnungsrate mit Lenzing Technologie mehr als 99%. Das verwendete Holz stammt ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Wir nutzen Lyocell für unsere Sommerdecken und Sommer-Kissenbezüge, die Schonbezüge Bella Donna Clima und Satinesse Air Silver.

Vor Ort bei uns in Löffingen

Umweltschutz im Büroalltag

Wir bemühen uns, so umweltschonend und nachhaltig wie möglich den Büroalltag zu leben. Wir kaufen gezielt nachhaltige und hochwertige Produkte - wenn möglich Made in Germany. 2006 haben wir die Dächer unserer Lagerhallen und eine große Freifläche der Firma mit Solarflächen ausgestattet. 2022 folgten dann die Dächer des Bürogebäudes. 2016 haben wir die papierlose Rechnung eingeführt und seit 2018 beziehen wir NaturEnergie-Strom von unserem lokalen Stromanbieter und heizen mit Nahwärme der Stadtwerke Löffingen. Seit 2021 ist unser Unternehmen am Standort Löffingen klimaneutral.  Wir bemühen uns, müssen aber auch zugeben: Es ist nicht einfach, das Gewohnheitstier Mensch zu ändern. Aber wir sind dran und werden immer besser!

Naturfreundlicher Garten

Wir unterstützen das Projekt "Blühender Naturpark Südschwarzwald" und gestalten die Grünfläche um unsere Firma blütenreich, insekten- und tierfreundlich. Wir lassen Naturhecken wachsen, stellen Kleintieren natürliche Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten zur Verfügung, bieten Wasserläufe und kleine Teiche und haben Nisthäuser für Vögel aufgehängt. Außerdem lassen wir unsere Wiesen natürlich blühen und unterstützen mit standortangepassten Saatmischungen den Wuchs heimischer, insektenfreundlicher Pflanzenarten.

Soziales Engagement vom Schwarzwald bis nach Ghana

Wir spenden an kleinere und größere Projekte - lokal im Schwarzwald oder auch weltweit. Dazu gehören regionale Projekte wie die Luchs-Initiative Baden-Württemberg e.v. oder die Obdachlosenhilfe Schlupfloch der Caritas in Titisee-Neustadt, aber auch überregionale Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz, Ärzte ohne Grenzen und die Welthungerhilfe.

Seit 2010 unterstützen wir die Baobab Children Foundation in Ghana. Die Foundation nimmt in Ghana Straßenkinder und jugendliche Schul-Dropouts auf, die zu arm sind, eine Grundschule zu besuchen. Bei „Baobab“ lernen Sie als Jugendliche lesen, schreiben, rechnen und Englisch und gleichzeitig auch einen Beruf.  

Fabrikneue Sachspenden für innatura

Auch Stoffe oder Spannbettlaken haben wir schon sozialen Einrichtungen zukommen lassen. Regelmäßig unterstützen wir innatura mit unseren Produkten. Die gemeinnützige innatura betreibt Deutschlands erste Plattform, die fabrikneue Sachspenden bedarfsgerecht an gemeinnützige Organisationen vermittelt.

Wo möchten Sie kaufen?

Mit qualifizierter Beratung bei einem autorisierten Fachhändler

Gleich online bestellen

* Aktuell ist ist es nicht möglich den Lagerbestand einzelner Händler abzurufen. Wir bitten um Verständnis.

Lokal kaufen, trotz Corona
  • Lokale Fachhändler unterstützen.
  • Fachhändler in Ihrer Nähe kontaktieren.
  • Selbst abholen oder als Paket zu Ihnen nach Hause.
Händler finden